faq
Was genau sind „vakuumverpackte“ oder „gepresste Datteln“? Und warum sind sie so klebrig?
Gute Frage! Vakuumverpackte oder gepresste Datteln sind an sich keine „Dattelsorte“, sondern dieser Begriff bezieht sich eher darauf, was mit den Datteln nach der Ernte passiert. Eine frische oder getrocknete Sukari-Dattel kann beispielsweise vom selben Baum und aus derselben Ernte stammen, die Sie in einer Packung unserer gepressten Sukari-Datteln finden würden. Datteln, aus denen gepresste Datteln hergestellt werden, werden jedoch nach der Ernte mehrere Wochen lang in der Wüstensonne gelagert, um noch weiter zu reifen und ihren eigenen natürlichen Nektar/Sirup zu produzieren.
Kann ich jede Dattelsorte „vakuumverpackt“ kaufen?
Leider nein. Theoretisch könnte man jede Dattel vakuumieren, aber das heisst nicht, dass man das auch tun sollte. Wie in der Frage oben erklärt, werden die Datteln nach der Ernte in der Sonne gelagert, um weiter zu reifen. Bei manchen Dattelsorten funktioniert dieser Vorgang besser als bei anderen. Unterschiedliche Konsistenzen und Feuchtigkeitsgehalte sind die Hauptfaktoren, die bei der Auswahl der Dattelsorten für die Vakuumverpackung ausschlaggebend sind. Medjool-Datteln zum Beispiel eignen sich, so lecker sie auch sein mögen, einfach nicht so gut zum Vakuumieren. Sorten wie Kholas und Sukari haben ideale Eigenschaften, um sie als vakuumverpackte Datteln zu verpacken.
Könnt ihr mir mehr über den Prozess hinter den vakuumverpackten Datteln erzählen?
Natürlich! Zunächst einmal arbeiten unsere Bauern das ganze Jahr über Hand in Hand mit der Natur und wenden natürliche sowie nachhaltige Anbaumethoden an, um die Datteln für die Ernte Ende Juli / Anfang August vorzubereiten. Wenn die Erntezeit kommt, wählen unsere Bauern die Datteln sorgfältig von Hand aus und bereiten sie darauf vor, in der Wüstensonne zu ruhen, um ihren Nachreifungsprozess zu beginnen. Die Datteln werden auf einer flachen Fläche, oft auf Palmwedeln, ausgebreitet und reifen allmählich weiter. Danach werden die Datteln gesammelt, leicht zusammengepresst und vakuumverpackt, um ihren Geschmack, ihre Frische, den Feuchtigkeitsgehalt und vor allem den Sirup zu bewahren. Natürlich produzierter Dattelsirup ist eine bekannte Delikatesse im Nahen Osten, die „Dibs/Debs“ genannt wird und ähnlich wie Honig verwendet wird.
Werden die Datteln erhitzt, um „vakuumversiegelte“ Datteln herzustellen?
Überraschenderweise nicht. Hohe Hitze würde wichtige Nährstoffe zerstören, die in einer Dattel enthalten sind. Daher ist es uns wichtig, dass die Datteln in ihrem natürlichen Rohzustand bleiben können. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts von Datteln im Vergleich zu anderen Früchten sind sie weniger anfällig für Schimmel- oder Bakterienwachstum, sodass sie bei ordnungsgemässer Versiegelung über längere Zeiträume sicher gelagert werden können.
Was sind diese weissen zuckerähnlichen Kristalle auf meinen Datteln?
Kein Grund zur Sorge! Dies bedeutet lediglich, dass deine Datteln kristallisiert sind. Das ist gar nichts schlimmes, es ist ein natürlicher Prozess, der bei Datteln, insbesondere bei klebrigen Datteln, auftritt.
Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts neigen Datteln dazu, wie Honig zu kristallisieren. Sukari-Datteln neigen besonders zur Kristallisation und viele Menschen bevorzugen ihre Datteln tatsächlich so.
Wie und wann werden die Datteln geerntet?
Die Dattelernte beginnt normalerweise Ende Juli bis Anfang August und dauert oft bis in den Oktober. Die Datteln werden sorgfältig von Hand gepflückt, um eine gleichbleibende Premiumqualität und optimale Reife zu gewährleisten.
Woher stammen eure Datteln?
Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Datteln aus einer einzigen Quelle stammen und auf einer wunderschönen Dattelfarm in Al Ghat, Saudi-Arabien, nachhaltig angebaut werden.
Maan, einer unserer Mitgründer, hat die Farm persönlich besucht, zuletzt im September 2024, um sicherzustellen, dass unsere Landwirte gemäss unseren Qualitätsstandards arbeiten. Kurz gesagt, die Farm war einfach nur beeindruckend. Wunderschön gelegen und mit höchster Präzision, Sorgfalt und Hingabe geführt, sind wir überzeugt, dass die Energie, die vom Bauern auf die Farm übergeht, die Qualität der geernteten Datteln beeinflusst.
Warum sind eure Datteln in Plastik verpackt?
Unsere Datteln sind in Plastik verpackt, was vielleicht nicht besonders ansprechend klingt, aber nur so können wir sicherstellen, dass die Qualität der Datteln erhalten bleibt. Anders als andere Dattelsorten werden unsere Datteln nach der Ernte in der Sonne gereift und dann gepresst, wodurch der natürliche Sirup der Datteln freigesetzt wird. Anschliessend werden sie vakuumverpackt, um sicherzustellen, dass sie den Verbraucher genau wie vorgesehen erreichen. Das macht unsere Datteln so besonders, aber leider ist es einfach nicht möglich, diese Art von Datteln anders zu verpacken.
Wie sollte ich meine Datteln aufbewahren?
Um die Haltbarkeit unserer Datteln zu maximieren, sollten diese am besten an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Spezifische Lagerungsempfehlungen findest du in der Produktbeschreibung oder du kontaktierst uns direkt.
Im Allgemeinen sind versiegelte Datteln gut haltbar, aber die richtige Lagerung sorgt dafür, dass sie länger frisch bleiben. Nach dem Öffnen kannst du deine Datteln je nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich lagern. Für weiche, klebrige Datteln solltest du sie an einem wärmeren Ort aufbewahren, damit sich ihr natürlicher Sirup entwickeln kann. Für leicht kristallisierte, honigartige Datteln empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern.
Wie bekommen meine Datteln eine Sirupschicht?
Gute Frage! Wenn du deine Datteln an einem warmen Ort aufbewahrst, geben sie mehr Sirup ab.
Wie kann ich meine Datteln dazu bringen, Zuckerkristalle zu bilden?
Wenn du Datteln an einem kühlen Ort, z. B. im Kühlschrank, aufbewahrst, können sie auf natürliche Weise kristallisieren. Diese Zuckerkristalle sind vollständig essbar und bei vielen sogar sehr beliebt. Ironischerweise kann es den Kristallisationsprozess beschleunigen, wenn du deine Datteln zuerst an einem warmen Ort aufbewahrst, bis sie sirupartiger werden, und sie dann an einem kühlen Ort lagerst. Bei Sukari-Datteln erfolgt die Kristallisation tendenziell schneller.
Wie schnell wird meine Bestellung versendet?
Da wir noch immer ein kleines Unternehmen sind, versuchen wir, Bestellungen mindestens zweimal pro Woche zu versenden. Wenn du Probleme oder Verzögerungen bei deiner Bestellung hast, zögere bitte nicht, uns eine E-Mail an team@dattelmond.ch zu senden.
Liefert ihr auch ausserhalb der Schweiz?
Im Moment liefern wir nur innerhalb der Schweiz. So sehr wir unsere Datteln auch gerne in den Rest Europas anbieten würden, haben wir die Logistik für den internationalen Versand bisher leider noch nicht umsetzen können.
Unser Ziel ist es, irgendwann auch in andere europäische Länder zu liefern, wobei die Nachbarländer Vorrang haben. Schau also regelmässig vorbei, um zu sehen, ob wir schon in dein Land liefern!
Wo kann ich eure Datteln persönlich kaufen?
Bisher verkaufen wir unsere Datteln nur über unseren Online-Shop und Märkte. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Märkten, an denen wir teilnehmen können. Bleib also auf unserem Instagram (@dattelmond) auf dem Laufenden, um zu sehen, wo du uns als nächstes findest!
*Als nächstes sind wir vom 18.-20. Dezember 2024 am Christkindlimarkt in Chur. Wir freuen uns, euch dort zu sehen!*
Was ist eine „lokale Lieferung“?
Die Zustellung innerhalb CH-8580 erfolgt durch uns persönlich, kostenlos und ohne Mindestbestellwert. Wir freuen uns, unseren Nachbarn Qualitätsprodukte anbieten zu können und dabei auf Verpackungen zu verzichten.
Was genau sind „vakuumverpackte“ oder „gepresste Datteln“? Und warum sind sie so klebrig?
Gute Frage! Vakuumverpackte oder gepresste Datteln sind an sich keine „Dattelsorte“, sondern dieser Begriff bezieht sich eher darauf, was mit den Datteln nach der Ernte passiert. Eine frische oder getrocknete Sukari-Dattel kann beispielsweise vom selben Baum und aus derselben Ernte stammen, die Sie in einer Packung unserer gepressten Sukari-Datteln finden würden. Datteln, aus denen gepresste Datteln hergestellt werden, werden jedoch nach der Ernte mehrere Wochen lang in der Wüstensonne gelagert, um noch weiter zu reifen und ihren eigenen natürlichen Nektar/Sirup zu produzieren.
Kann ich jede Dattelsorte „vakuumverpackt“ kaufen?
Leider nein. Theoretisch könnte man jede Dattel vakuumieren, aber das heisst nicht, dass man das auch tun sollte. Wie in der Frage oben erklärt, werden die Datteln nach der Ernte in der Sonne gelagert, um weiter zu reifen. Bei manchen Dattelsorten funktioniert dieser Vorgang besser als bei anderen. Unterschiedliche Konsistenzen und Feuchtigkeitsgehalte sind die Hauptfaktoren, die bei der Auswahl der Dattelsorten für die Vakuumverpackung ausschlaggebend sind. Medjool-Datteln zum Beispiel eignen sich, so lecker sie auch sein mögen, einfach nicht so gut zum Vakuumieren. Sorten wie Kholas und Sukari haben ideale Eigenschaften, um sie als vakuumverpackte Datteln zu verpacken.
Könnt ihr mir mehr über den Prozess hinter den vakuumverpackten Datteln erzählen?
Natürlich! Zunächst einmal arbeiten unsere Bauern das ganze Jahr über Hand in Hand mit der Natur und wenden natürliche sowie nachhaltige Anbaumethoden an, um die Datteln für die Ernte Ende Juli / Anfang August vorzubereiten. Wenn die Erntezeit kommt, wählen unsere Bauern die Datteln sorgfältig von Hand aus und bereiten sie darauf vor, in der Wüstensonne zu ruhen, um ihren Nachreifungsprozess zu beginnen. Die Datteln werden auf einer flachen Fläche, oft auf Palmwedeln, ausgebreitet und reifen allmählich weiter. Danach werden die Datteln gesammelt, leicht zusammengepresst und vakuumverpackt, um ihren Geschmack, ihre Frische, den Feuchtigkeitsgehalt und vor allem den Sirup zu bewahren. Natürlich produzierter Dattelsirup ist eine bekannte Delikatesse im Nahen Osten, die „Dibs/Debs“ genannt wird und ähnlich wie Honig verwendet wird.
Werden die Datteln erhitzt, um „vakuumversiegelte“ Datteln herzustellen?
Überraschenderweise nicht. Hohe Hitze würde wichtige Nährstoffe zerstören, die in einer Dattel enthalten sind. Daher ist es uns wichtig, dass die Datteln in ihrem natürlichen Rohzustand bleiben können. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsgehalts von Datteln im Vergleich zu anderen Früchten sind sie weniger anfällig für Schimmel- oder Bakterienwachstum, sodass sie bei ordnungsgemässer Versiegelung über längere Zeiträume sicher gelagert werden können.
Was sind diese weissen zuckerähnlichen Kristalle auf meinen Datteln?
Kein Grund zur Sorge! Dies bedeutet lediglich, dass deine Datteln kristallisiert sind. Das ist gar nichts schlimmes, es ist ein natürlicher Prozess, der bei Datteln, insbesondere bei klebrigen Datteln, auftritt.
Aufgrund ihres hohen Zuckergehalts neigen Datteln dazu, wie Honig zu kristallisieren. Sukari-Datteln neigen besonders zur Kristallisation und viele Menschen bevorzugen ihre Datteln tatsächlich so.
Wie und wann werden die Datteln geerntet?
Die Dattelernte beginnt normalerweise Ende Juli bis Anfang August und dauert oft bis in den Oktober. Die Datteln werden sorgfältig von Hand gepflückt, um eine gleichbleibende Premiumqualität und optimale Reife zu gewährleisten.
Woher stammen eure Datteln?
Wir sind stolz darauf, dass alle unsere Datteln aus einer einzigen Quelle stammen und auf einer wunderschönen Dattelfarm in Al Ghat, Saudi-Arabien, nachhaltig angebaut werden.
Maan, einer unserer Mitgründer, hat die Farm persönlich besucht, zuletzt im September 2024, um sicherzustellen, dass unsere Landwirte gemäss unseren Qualitätsstandards arbeiten. Kurz gesagt, die Farm war einfach nur beeindruckend. Wunderschön gelegen und mit höchster Präzision, Sorgfalt und Hingabe geführt, sind wir überzeugt, dass die Energie, die vom Bauern auf die Farm übergeht, die Qualität der geernteten Datteln beeinflusst.
Warum sind eure Datteln in Plastik verpackt?
Unsere Datteln sind in Plastik verpackt, was vielleicht nicht besonders ansprechend klingt, aber nur so können wir sicherstellen, dass die Qualität der Datteln erhalten bleibt. Anders als andere Dattelsorten werden unsere Datteln nach der Ernte in der Sonne gereift und dann gepresst, wodurch der natürliche Sirup der Datteln freigesetzt wird. Anschliessend werden sie vakuumverpackt, um sicherzustellen, dass sie den Verbraucher genau wie vorgesehen erreichen. Das macht unsere Datteln so besonders, aber leider ist es einfach nicht möglich, diese Art von Datteln anders zu verpacken.
Wie sollte ich meine Datteln aufbewahren?
Um die Haltbarkeit unserer Datteln zu maximieren, sollten diese am besten an einem trockenen, kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Spezifische Lagerungsempfehlungen findest du in der Produktbeschreibung oder du kontaktierst uns direkt.
Im Allgemeinen sind versiegelte Datteln gut haltbar, aber die richtige Lagerung sorgt dafür, dass sie länger frisch bleiben. Nach dem Öffnen kannst du deine Datteln je nach persönlichen Vorlieben unterschiedlich lagern. Für weiche, klebrige Datteln solltest du sie an einem wärmeren Ort aufbewahren, damit sich ihr natürlicher Sirup entwickeln kann. Für leicht kristallisierte, honigartige Datteln empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern.
Wie bekommen meine Datteln eine Sirupschicht?
Gute Frage! Wenn du deine Datteln an einem warmen Ort aufbewahrst, geben sie mehr Sirup ab.
Wie kann ich meine Datteln dazu bringen, Zuckerkristalle zu bilden?
Wenn du Datteln an einem kühlen Ort, z. B. im Kühlschrank, aufbewahrst, können sie auf natürliche Weise kristallisieren. Diese Zuckerkristalle sind vollständig essbar und bei vielen sogar sehr beliebt. Ironischerweise kann es den Kristallisationsprozess beschleunigen, wenn du deine Datteln zuerst an einem warmen Ort aufbewahrst, bis sie sirupartiger werden, und sie dann an einem kühlen Ort lagerst. Bei Sukari-Datteln erfolgt die Kristallisation tendenziell schneller.
Wie schnell wird meine Bestellung versendet?
Da wir noch immer ein kleines Unternehmen sind, versuchen wir, Bestellungen mindestens zweimal pro Woche zu versenden. Wenn du Probleme oder Verzögerungen bei deiner Bestellung hast, zögere bitte nicht, uns eine E-Mail an team@dattelmond.ch zu senden.
Liefert ihr auch ausserhalb der Schweiz?
Im Moment liefern wir nur innerhalb der Schweiz. So sehr wir unsere Datteln auch gerne in den Rest Europas anbieten würden, haben wir die Logistik für den internationalen Versand bisher leider noch nicht umsetzen können.
Unser Ziel ist es, irgendwann auch in andere europäische Länder zu liefern, wobei die Nachbarländer Vorrang haben. Schau also regelmässig vorbei, um zu sehen, ob wir schon in dein Land liefern!
Wo kann ich eure Datteln persönlich kaufen?
Bisher verkaufen wir unsere Datteln nur über unseren Online-Shop und Märkte. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Märkten, an denen wir teilnehmen können. Bleib also auf unserem Instagram (@dattelmond) auf dem Laufenden, um zu sehen, wo du uns als nächstes findest!
*Als nächstes sind wir vom 18.-20. Dezember 2024 am Christkindlimarkt in Chur. Wir freuen uns, euch dort zu sehen!*
Was ist eine „lokale Lieferung“?
Die Zustellung innerhalb CH-8580 erfolgt durch uns persönlich, kostenlos und ohne Mindestbestellwert. Wir freuen uns, unseren Nachbarn Qualitätsprodukte anbieten zu können und dabei auf Verpackungen zu verzichten.