
Einfaches Bärlauchpesto mit Datteln
Teilen
Der Frühling liegt in der Luft, und mit ihm kommt eine der aufregendsten saisonalen Köstlichkeiten der Natur – Bärlauch! Sein frischer, knoblauchartiger Duft erfüllt den Wald, und wenn du ein wenig davon entdeckst, erwartet dich ein wahrer kulinarischer Genuss. Dieses Pesto vereint den kräftigen Geschmack des Bärlauchs mit der natürlichen Süsse von Kholas oder Sukari Datteln und ergibt einen geschmeidigen, cremigen Aufstrich, der perfekt zu Pasta, Brot oder als Dip passt. Die Kombination aus erdigen Nüssen, reichhaltigem Olivenöl und süssen Datteln macht jeden Bissen zu etwas Besonderem.
Wenn du Bärlauch suchst, halte von März bis Mai in feuchten, schattigen Wäldern Ausschau. Der einfachste Weg, ihn zu erkennen? Reibe einfach ein Blatt zwischen deinen Fingern – verströmt es einen starken Knoblauchduft, hast du die richtige Pflanze gefunden! Ernte verantwortungsvoll, indem du nur wenige Blätter von jeder Pflanze nimmst, damit sie Jahr für Jahr weiter gedeiht.
Zutaten
- 1 grosses Bund Bärlauch (ca. 100g)
- 2 Kholas oder Sukari Datteln, entsteint
- 50 g Parmesan (oder Hefeflocken für eine vegane Variante)
- 50 g Nüsse (z. B. Pinienkerne oder Walnüsse)
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Bärlauch vorbereiten - Spüle den Bärlauch gründlich ab und tupfe ihn trocken. Grob hacken, damit er sich leichter mixen lässt.
- Nüsse rösten (optional) - Röste die Pinienkerne oder Walnüsse leicht in einer trockenen Pfanne, um das Aroma zu intensivieren.
- Zutaten Mixen – Gib Bärlauch, Datteln, Nüsse und Parmesan in eine Küchenmaschine und püriere sie kurz.
- Olivenöl hinzufügen – Giesse das Olivenöl langsam dazu, während du weiter mixt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Würzen – Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.
- Servieren & aufbewahren – Sofort geniessen oder in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Mit Bärlauchblättern, Pinienkernen und einer geschnittenen Dattel garnieren.
Tipps & Variationen
- Vegane Alternative – Ersetze Parmesan durch Hefeflocken für eine pflanzliche Variante.
- Nussersatz – Tausche Pinienkerne gegen Mandeln, Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne.
- Konsistenzanpassungen – Gib mehr Olivenöl hinzu, um ein dünneres Pesto zu erhalten, oder reduziere die Menge, um einen dickeren Aufstrich zu erhalten.
- Bärlauch-Ersatz: Wenn die Bärlauchsaison vorbei ist, kannst du ihn auch durch Basilikum oder andere frische Kräuter wie Petersilie, Spinat oder Rucola ersetzen, um eine andere Note zu erhalten!
- Serviervorschläge – Auf geröstetes Brot streichen, in Nudeln einrühren oder als Dip für geröstetes Gemüse verwenden.
- Tipp zum Sammeln : Wenn du Bärlauch selber sammelst, ernte ihn nur an sauberen, unbelasteten Stellen und vermeide die Ernte in Strassennähe, wo eine Kontamination möglich ist. Ein Korb voller frischer Blätter lässt sich zu Pesto, Suppen oder sogar Kräuterbutter verarbeiten – sei kreativ in der Küche!
Geniesse diese saisonale Variante des klassischen Pestos – voller Geschmack und natürlicher Süsse! Wenn du dieses Rezept ausprobierst, markiere uns auf Instagram @dattelmond – wir freuen uns auf eure Kreationen!